Der Schlosshof des Stadtschloßes in Weimar benötigt eine temporäre denkmalgerechte Überdachung. Nachdem der schwarze Theaterkubus entfernt worden ist, wünscht sich die Schlossverwaltung trotzdem eine Spielstätte für große Veranstaltungen.

Dieser Entwurf nimmt besonders auf das Schlossambiente Rücksicht. Vier leichte montierbare Fachwerktrager wurden im Traufbereich des neuen Daches aufgelegt. An ihnen werden die beiden Querträger hochgezogen und montiert. Dazwischen wird eine doppelte Membran gespannt, welche leicht aufgeblasen wird. So entsteht eine doppelt gekrümmte Membranfläche, welche selbst bei Wind ruhig und stabil bleibt. Bei Regen erfolgt die Entwässerung durch das natürliche Gefälle. Diese Überdachung greift weder in die Fassade, noch die hochwertige Pflasterung des Schlosshofes ein. Die Spornauflager hinter dem Dachrand sind vom Hof aus kaum sichtbar und die neue Überdachung wahrt einen angemessenen Abstand vom Gebäude. Nun geht es mit den Präsentationsplänen und den Modellfotos weiter.